 am meisten angesehen
|

510 x angesehenSkilift "Langmattli" - Blick Richtung Bergstation
|
|

509 x angesehenPistenfahrzeug auf dem Jochpass
|
|

509 x angesehenBlick auf den Trassenverlauf den Skilift "Heiligkreuz-First"
|
|

Sessellift "Grueb - Leist" und Sessellift "Seeben - Maschgenkamm"509 x angesehenZoom Richtung Maschgenkamm.
|
|

508 x angesehenFahrt durch die Häuser bei der Talstation
|
|

508 x angesehenSkilift Biberegg - Neusell
|
|

508 x angesehenBlick von der Piste "Häx unten" rüber zum Schönbiel - Vorne sieht den Skilift "Fleschtola"
|
|

508 x angesehenSkilift "Rüti" - Stütze 3
|
|

508 x angesehenBlick auf die Habegger - Standseilbahn "St. Moritz - Chantarella" mit Kabinen für 110 Personen.
Bild: Maschinenfabrik Habegger, Thun
|
|

508 x angesehenSesselbahn "Oberdorf - Nesselboden - Oberdorf" - Talstation.
|
|

508 x angesehenSesselbahn "Oberdorf - Nesselboden - Oberdorf" - Betriebsschluss, die Türen werden verriegelt.
|
|

507 x angesehen
|
|

507 x angesehenBergfahrt Skilift "Dürstelen-Stöckli" - Blick zurück.
|
|

507 x angesehenSesselbahn "Oberdorf - Nesselboden - Oberdorf" - verglichen zur Bergstation hat man sich hier für eine komplizierte Seilführung entschieden. Dies dürfte vermutlich mit dem längeren Spannweg zusammenhängen, welcher durch die längere Seillänge der 1. Sektion gefordert ist.
|
|

506 x angesehenDer Galeriebetreiber - im Hintergrund das Dörfchen Bosco Gurin.
|
|

506 x angesehen
|
|

505 x angesehenBlick Richtung Mörlialp
|
|

505 x angesehenFahrt mit dem Skilift "Hohstock"
|
|

505 x angesehenTalstation des 1952 von der Firma Brändle & Co. erstellten Skilift "Furka".
Bild: SVIR Februar 1953
|
|

505 x angesehenSkilift "Bettenalp" mit dem nun nicht mehr so idylischen Melchtal.
|
|

504 x angesehenSeil
|
|

504 x angesehenSkilift "Langmattli"
|
|

504 x angesehenBlick von unten auf eine brutal steile Passage der Talabfahrt. Der Hang ist perfekt gewalzt und ohne Fangnetze, was bei einem Sturz fatale folgen haben könnte. Trotzdem cool, dann ist man wiedermal ein bisschen herausgefordert.
|
|

504 x angesehenBergfahrt mit der Sesselbahn "Distelboden - Erzegg" (oft nur "Erzegg" genannt).
|
|

504 x angesehenBei der Talabfahrt: ein Blick auf den interessantesten Skilift der Schweiz: der Skilift "Bettenalp" (3 Kurven).
|
|

503 x angesehenAlte RATRAC Pistenraupe
|
|

503 x angesehenSkilift Biberegg - Neusell bei der Bergstation
|
|

503 x angesehen2. Sektion, kurz unterhalb Mühlemäs
Bild: SVIR Februar 1955
|
|

503 x angesehenTalstation Skilift "Gummen" - seine Herkunft kann er nicht verstecken - ein typischer Müller Skilift.
|
|

503 x angesehenPistenplan Melchsee-Frutt, Stand Saison 1990
Auf der Stöckalp ist ein neuer Skilift entstanden (1985) und der alte Tellerlift am Vogelbüel wurde durch einen neuen, längeren Skilift ersetzt (1989).
|
|

503 x angesehenLuftseilbahn "Fell-Chrüzhütte" - technische Daten in der Kabine.
|
|

503 x angesehenLuftseilbahn "Fell-Chrüzhütte"
|
|

503 x angesehenBergfahrt Skilift "Dürstelen-Stöckli" kurz vor dem Passieren der Zwirbelkurve.
|
|

502 x angesehenSkilift Biberegg - Neusell nahe der Bergstation
|
|

502 x angesehenTalstation Sesselbahn "Klingenstock"
|
|

501 x angesehenLuftseilbahn "Wasserauen-Ebenalp" (BJ 1955) - Das Bild aus einer Habegger-Werbung zweigt vermutlich die Stützen 1 und 2.
Bild: SVIR August 1955
|
|

501 x angesehenSesselbahn "Oberdorf - Nesselboden - Oberdorf" - Blick auf die verschlossene Talstation.
|
|

499 x angesehenBau des Skilift "Mülimäs", vermutlich im Sommer 1963 - Um die zahlreichen mit der Gondelbahn transportierten Materialien zur zukünftigen Talstation des Skilifts zu bringen, musste eine Transportbahn erstellt werden.
Bild: Archiv Martha H., Kriens
|
|

499 x angesehenLuftseilbahn "Fell-Chrüzhütte"
|
|

499 x angesehenBergfahrt Skilift "Dürstelen-Stöckli" - Blick zurück auf die Zwirbelkurve.
|
|

499 x angesehenLuftseilbahn "Corviglia - Piz Nair"
Bild: Maschinenfabrik Habegger, Thun
|
|

498 x angesehenSesselbahn "Kiental-Ramslauenen" - Blick zur Talstation
|
|

498 x angesehenSkilift "Sendeturm" - Blick in die Talstation
|
|

498 x angesehenAusschnitt aus dem vorhergehenden Bild: Bergstation des Skilift "Glatteggen" .
|
|

498 x angesehenLuftseilbahn "Wasserauen-Ebenalp" (BJ 1955) mit der beim Umbau 1994 durch die Firma Garaventa ersetzten Stütze 5.
Bild: SVIR August 1955
|
|

497 x angesehenSkilift Schönsei. Verläuft paralell zur Gondelbahn.
|
|

497 x angesehenSesselbahn "Alpboden-Haligrat"
|
|

497 x angesehenBergstation der 1971 erstellten Luftseilbahn "Fell-Chrüzhütte" - im Hintergrund sieht man noch die Bergstation der alten Seilbahn aus den 50er Jahren.
|
|

496 x angesehenProst!
|
|

496 x angesehenAuf dem Stöckli - Blick auf die Bergstationen der Sesselbahn und des Skilifts.
|
|

494 x angesehenSkilift "Hohstock"
|
|

494 x angesehenEine der beiden, je 24 Personen fassenden Kabinen der Luftseilbahn "Orselina-Cardada" kurz nach ihrer Inbetriebnahme.
Bild: SVIR Februar 1953
|
|

494 x angesehenBergfahrt Skilift "Dürstelen-Stöckli".
|
|

494 x angesehenSkilift "Balmeregg", Blick auf die untere, flache Passage.
|
|

Luftseilbahn "Trincerone - Livirio"494 x angesehenVon der Restaurantterasse aus hat man weiterhin einen Blick auf den Bahnbetrieb.
|
|

493 x angesehenStütze 2, blick auf Eschlozmatt.
|
|

493 x angesehenKabinenbeschleunigung der Gondelbahn in der Talstation
|
|

493 x angesehenBergfahrt mit der Sesselbahn "Erzegg" kurz vor dem Erreichen der Talstation.
|
|

493 x angesehenSesselbahn "Oberdorf - Nesselboden - Oberdorf" - Talstation.
|
|

492 x angesehen
|
|

492 x angesehenStandseilbahn "Schlattli-Stoos"
|
|

492 x angesehenBlick ins Tal, kurz unterhalb der Mittelstation aufgenommen.
Bild: SVIR Dezember 1955
|
|

492 x angesehenBergstation des Skilift "Furka" - Überreste des Fundaments sind noch heute zu sehen.
Bild: SVIR Februar 1953
|
|

492 x angesehenLuftseilbahn "Fell-Chrüzhütte" - die Kabine fährt soeben in die Bergstation ein.
|
|

491 x angesehenAuf der Talabfahrt nach Turren
|
|

490 x angesehenKurve 1 des Skilift "Hohstock"
|
|

490 x angesehenSesselbahn "Alpboden-Haligrat" - Blick aus der Talstation
|
|

490 x angesehenBlick zur Bergstation der Sesselbahn
|
|

490 x angesehenBau des Skilift "Mülimäs": Bergstation der Materialbahn neben der heutigen Stütze 14 der 2. Sektion der Gondelbahn (damals Stütze 12).
Bild: Archiv Martha H., Kriens
|
|

Abfahrtsroute "Terza"490 x angesehenOberer Bereich
|
|

489 x angesehenDer Hersteller des Liftes war Müller.
|
|

489 x angesehenLuftseilbahn "Flühlen - Eggberge"
|
|

489 x angesehenLuftseilbahn "Gornergrat - Hohtälli"
Bild: SVIR Februar 1958
|
|

488 x angesehenSkilift Oberalp
|
|

488 x angesehenCa. um 1950: Blick auf den 1943 nach System Hefti erstellten Gurtenskilift "Ergglen".
Bild: Postkarte
|
|

488 x angesehenSesselbahn "Oberdorf - Nesselboden - Oberdorf" - Talstation.
|
|

488 x angesehenTalfahrt auf der teilweise unbefestigten Umbrailpassstrasse Richtung Santa Maria.
|
|

487 x angesehen
|
|

487 x angesehenTalstation Skilift "Schönbiel 2" - Diese Anlage steht nur noch als Reserve für den Fall dass die parallele Sesselbahn "Kelchbach" (Talstation im Hintergrund) einen Ausfall hat.
|
|

487 x angesehenTalstation Skilift "Gummen" - Schade dass man hier keinen Kombilift gebaut hat - passen würde es.
|
|
| 10996 Dateien auf 138 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
6 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|