www.seilbahnbilder.ch

Bildersammlung zu Seilbahnen und Skiliften

am meisten angesehen
portesdusoleil_2010-02-12_087.jpg
1536 x angesehenBlick auf zwei stillgelegte Skilifte.
pilatus24022007-07.jpg
1378 x angesehenAlte Gondel mit Laufwerk der alten Bellgondelbahn auf der Fräkmüntegg.
pilatus24022007-05.jpg
1355 x angesehenGondelbahn "Kriens-Krienseregg-Fräkmüntegg" (2. Sektion) - Blick auf die Mittelstation Krienseregg.
portesdusoleil_2010-02-12_009.jpg
Piste "Les Cases"1287 x angesehenBlick Richtung Frankreich und die rote Piste "Les Cases", aufgenommen vom blauen Ziehweg "Abricotine".
portesdusoleil_2010-02-12_006.jpg
1245 x angesehenBlick aus dem Fenster auf das Thermometer. Angenehmes Skiwetter heute! ;)
portesdusoleil_2010-02-12_011.jpg
Piste "Les Cases"1235 x angesehenFahrt auf der Piste "Les Cases" - der roten Abkürzung der Piste "Abricotine". Im Hintergrund die Pointe de Mossette, die Lifte haben die Bergstationen hinter dem Kamm.
portesdusoleil_2010-02-12_007.jpg
Sesselbahn "Les Crosets - Pointe de Mossette"1224 x angesehenNach rund einer Stunde ist es dann doch so weit: Die Sesselbahn wird doch noch in Betrieb genommen und wir schweben schon bald darauf Richtung verschleierte Pointe de Mossette.
LUNGERNHISTORISCH-3.jpg
1214 x angesehenGondelbahn Turren-Schöbüel
Prospektbild
portesdusoleil_2010-02-12_081.jpg
Sessellift "Troncs"1210 x angesehenNach dem ich wiederum die Talstation des Skilift "Blanchots" passiert erreiche ich nach einer ewig langen Fahrt auf einem Ziehweg den Ort mit dem Flurnamen "Le Grand Pré", wo mehrere Anlagen starten. Ein Blick auf den Pistenplan verrät mir, dass der Sessellift "Troncs" wohl die beste Wahl für eine schnelle Rückkehr nach Morzine darstellt.
portesdusoleil_2010-02-12_013.jpg
Piste "Abricotine"1203 x angesehenEwig lang und elends flach ist das unterste Stück der Piste "Abricotine", welches von Brocheaux nach Les Lindarets führt.
portesdusoleil_2010-02-12_012.jpg
Sessellift "Cuboré"1195 x angesehenBlick hinüber zum Tal-Berg-Tal-Sessellift "Cuboré" mit den dazugehörenden Pisten.
LUNGERN10122006-42.jpg
1191 x angesehenPendelbahn fährt in die Bergstation ein.
untermatt02072007_18.jpg
1173 x angesehenLuftseilbahn "Untermatt - Mattgrat" - Kabine 1 - Kabine 2 befindet sich in der ebenfalls komplett erhaltenen Bergstation.
LUNGERNHISTORISCH-4.jpg
1166 x angesehenGondelbahn Turren-Schöbüel
Prospektbild
LUNGERNHISTORISCH-2.jpg
1116 x angesehenGondelbahn Turren-Schönbüel von Bell bei Breitenfeld
Prospektbild
LUNGERNHISTORISCH-1.jpg
1115 x angesehenDie alte Pendelbahn Lungern-Turren von Bell
Prospektbild
lungern_pistenplan_1992.jpg
1086 x angesehenPistenplan Lungern, Stand 1992

Die Karte zeigt neben dem Skigebiet Schönbüel zeigt auch noch den Dorflift in Lungern (Hersteller Baco), welcher unterdessen abgebaut wurde.
SOERENHISTORISCH-2.jpg
1023 x angesehenSkilift Hundsknubel von Müller. Ersetzt durch einen Garaventa Skilift.

Prospektbild
saasfee--04200417.jpg
1014 x angesehenZoom nach Plattjen
lungern_pistenplan_2006-2007.jpg
1011 x angesehenPisteplan Lungern, Stand Saison 2006/2007
ruetialp12082006-10.jpg
997 x angesehenPendelbahn "Melchtal-Rütialp" - die Anlage, erstellt von der Firma Niederberger aus Dallenwil, besitzt noch die ursprünglichen Kabinen.
saasfee--04200418.jpg
973 x angesehenPlattjen Gondelbahn
untermatt02072007_24.jpg
958 x angesehenPerron
untermatt02072007_1.jpg
952 x angesehenBlick zur Untermatt - von dort führte ab 1934 eine Luftseilbahn hoch zum Mattgrat.
untermatt02072007_15.jpg
949 x angesehenLuftseilbahn "Untermatt - Mattgrat" - Förderseilumlenkung
ruetialp12082006-29.jpg
948 x angesehenBergstation der Pendelbahn "Melchtal-Rütialp"
soerenberg_pistenplan_2006-2007.jpg
939 x angesehenSörenberg Pistenplan, Saison 2006/2007
saasfee--04200415.jpg
935 x angesehenVorne Skilift Mittagshorn, hinten Alpin Express 2. Sektion und Felskinnbahn
untermatt02072007_26.jpg
933 x angesehenBlick auf die zugewachsene Einfahrt.
LUNGERN10122006-39.jpg
931 x angesehenZwei Generationen Gondeln der alten Gondelbahn
luftseilbahn_stoeckalp-melchseefrutt_1935_1.jpg
931 x angesehenBlick auf das Hotel Reinhard und die erste auf die Melchsee-Frutt führende Luftseilbahn, welche 1935 durch die Firma Oehler aus Aarau erstellt wurde.

Bild: Postkarte
skilift_balmeregg_1960_1.jpg
921 x angesehenSkilift "Balmeregg", 1960 durch die Firma Oehler erstellt. Ab 1962 wurde der Skilift im Sommer zusätzlich als 1er Sessellift betrieben und 1988 durch eine neue Anlage der Firma Garaventa ersetzt.

Bild: Poster Bergbahnen Melchsee-Frutt
kombilift_marbach-marbachegg_1953_1.jpg
920 x angesehenDer Kombilift "Marbach - Marbachegg" an der Flue, dem Steilhang kurz vor dem erreichen der Marbachegg. Hier erreigneten sich viele Unfälle, was dazu führte, dass man den Kombilift 1955/56 zu einem reinen Sessellift umbaute (ausgeführt durch das Ingenieurbüro A. Wullschleger, Olten).

Bild: Broschüre "50 Jahre Sportbahnen Marbachegg AG" - Herzlichen Dank an die Sportbahnen Marbachegg für das Zurverfügungstellen dieser höchst interessanten Zeitdokumente!
kombilift_marbach-marbachegg_1953_2.jpg
920 x angesehenGleich nach dem Steilhang hatte man die Marbachegg erreicht und es galt abzubügeln. Die Anlage wurde im Sommer 1953 von der Firma TEBRU aus Zürich geliefert und war auf den Betrieb als Kombilift ausgelegt (Winter Skilift, Sommer Sessellift).

Bild: Broschüre "50 Jahre Sportbahnen Marbachegg AG" - Herzlichen Dank an die Sportbahnen Marbachegg für das Zurverfügungstellen dieser höchst interessanten Zeitdokumente!
untermatt02072007_23.jpg
915 x angesehenEinfahrt für die Kabine 2.
gondelbahn_soerenberg-rossweid_1973_1.jpg
909 x angesehenDie alte 4er Gondelbahn "Sörenberg - Rossweid". Ersetzt durch Garaventa 6er Gondelbahn.

Prospektbild
kombilift_marbach-marbachegg_1953_5.jpg
906 x angesehenAnkunft mit dem Sessellift auf der Marbachegg. Wie man sieht verfügte die Anlage über später für WSO-Anlagen typische Stützen.

Bild: Broschüre "50 Jahre Sportbahnen Marbachegg AG" - Herzlichen Dank an die Sportbahnen Marbachegg für das Zurverfügungstellen dieser höchst interessanten Zeitdokumente!
pendelbahn_stoeckalp-melchseefrutt_1957_5.jpg
885 x angesehenPendelbahn "Stöckalp-Melchsee Frutt" (BJ 1957) kurz vor der etwas tiefer gelegenen Bergstation.

Bild: Postkarte
kombilift_marbach-marbachegg_1953_4.jpg
881 x angesehenFahrt mit dem Sessellift "Marbach - Marbachegg".

Bild: Broschüre "50 Jahre Sportbahnen Marbachegg AG" - Herzlichen Dank an die Sportbahnen Marbachegg für das Zurverfügungstellen dieser höchst interessanten Zeitdokumente!
untermatt02072007_27.jpg
880 x angesehenEin letzter Blick in die Talstation - danach gehts zurück zur Obermatt.
saasfee--04200420.jpg
868 x angesehenAlpin Express, 1. Sektion
kombilift_marbach-marbachegg_1953_3.jpg
866 x angesehenZwischenzeitlich wurde die Anlage im Winter parallel mit Schleppbügeln und 1er Sesseln betrieben.

Bild: Broschüre "50 Jahre Sportbahnen Marbachegg AG" - Herzlichen Dank an die Sportbahnen Marbachegg für das Zurverfügungstellen dieser höchst interessanten Zeitdokumente!
luftseilbahn_stoeckalp-melchseefrutt_1935_2.jpg
865 x angesehenBlick auf die Bergstation der 1935 erstellten Luftseilbahn "Stöckalp-Melchsee Frutt". Wie man sieht, lag diese näher am Hotel Reinhard als die heutige.

Bild: Ausschnitt Postkarte
ruetialp12082006-09.jpg
853 x angesehenBergstation der Pendelbahn "Melchtal-Rütialp" - die Anlage besitzt heute eine Konzession als Materialbahn.
saasfee--04200413.jpg
851 x angesehenFelskinnbahn
saasfee--04200419.jpg
851 x angesehenAlpin Express, 1. Sektion
MOERLIALPPISTEN-2.jpg
848 x angesehenPistenplan Mörlialp nach dem Bau der Sesselbahn
pendelbahn_stoeckalp-melchseefrutt_1957_1.jpg
845 x angesehenPendelbahn "Stöckalp-Melchsee Frutt" von Habegger - ersetzte eine Oehler Pendelbahn und wurde dann aus Kapazitätsgründen durch eine Habeggergondelbahn ersetzt.

Bild: Postkarte
saasfee--04200421.jpg
842 x angesehenGondelbahn Saas Fee-Plattjen
gondelbahn_marbach-marbachegg_1966_3.jpg
842 x angesehenBlick auf die neue Gondelbahn "Marbach - Marbachegg". Erstellt wurde sie wie zahlreiche andere zur damaligen Zeit von der Schweizer Seilbahnfirma "G. Müller".

Bild: Broschüre "50 Jahre Sportbahnen Marbachegg AG" - Herzlichen Dank an die Sportbahnen Marbachegg für das Zurverfügungstellen dieser höchst interessanten Zeitdokumente!
skilift_rischli-brunnenboden_1973_3.jpg
832 x angesehenDer alte Skilift "Rischli - Brunnenboden". Die WSO-Anlage wurde durch einen neuen Garaventaskilift ersetzt.

Bild: Tourismusprospekt
pistenplan_stoos_2007-2008.jpg
831 x angesehenPistenplan Stoos, Stand Saison 2007/2008
untermatt02072007_25.jpg
828 x angesehenBlick auf die zugewachsene Einfahrt.
sessellift_curtinatsch-vallin_1970_1.jpg
815 x angesehenBergstation der 1970 von der Firma WSO (Walter Städeli, Oetwil am See) erstellten Sesselbahn "Curtinatsch - Vallin", welche von der Talstation der Lagalbbahn entlang der Flanke des Piz Lagalb führte.

Bild: Maschinenfabrik W. Städeli, Oetwil am See
pendelbahn_stoeckalp-melchseefrutt_1957_3.jpg
810 x angesehenDas Bild zeigt die Bergstation der Pendelbahn "Stöckalp - Melchsee Frutt" kurz nach deren Inbetriebnahme (21. Dezember 1957). Die Anlage war mit Kabinen für 33+1 Personen ausgerüstet.

Bild: SVIR Februar 1958
saasfee--04200414.jpg
805 x angesehenMorenia
saasfee--04200416.jpg
796 x angesehenTellerlift Mittagshorn
pendelbahn_stoeckalp-melchseefrutt_1957_2.jpg
796 x angesehenDie Pendelbahn "Stockalp - Melchsee Frutt" (Baujahr 1957) auf der Höhe von Cheselen.

Bild: Postkarte
belalp12042007-24.jpg
793 x angesehenDie letzte Stütze hängt in der Luft
skilift_lochsittenberg_1_1956_1.jpg
792 x angesehenBlick auf die Trasse des 1956 erstellten Skilift "Lochsittenberg 1" (Aufnahme vermutlich 60er Jahre). Noch ist die Parallelanlage nicht erstellt und die ersten beiden Stützen noch in einer Spezialbauweise ausgeführt.

Bild: Postkarte
skilift_curtinatsch_19XX_1.jpg
790 x angesehenBlick von der Talstation auf die Strecke des Skilift "Curtinatsch" - die kurze Anlage befand sich direkt bei der Talstation der Lagalbbahn und soll in erster Linie als Zeitvertrieb beim Warten an der Lagalbbahn gedient haben.

Bild: Maschinenfabrik W. Städeli, Oetwil am See
gondelbahn_marbach-marbachegg_1966_1.jpg
789 x angesehenSommer 1966: Bau der Gondelbahn. Daneben sieht man die Talstation des 1er Sessellifts "Marbach - Marbachegg", welcher im selben Sommer verkürzt (der oberste Steilhang wurde weggelassen) und zum Skilift degradiert wurde.

Bild: Broschüre "50 Jahre Sportbahnen Marbachegg AG" - Herzlichen Dank an die Sportbahnen Marbachegg für das Zurverfügungstellen dieser höchst interessanten Zeitdokumente!
ruetialp12082006-01.jpg
785 x angesehenDie Talstation der Luftseilbahn "Melchtal-Rütialp"
skilift_rischli-brunnenboden_1973_2.jpg
781 x angesehenTalstation des Skilift "Rischli - Brunnenboden".

Bild: Maschinenfabrik Walter Städeli, Oetwil am See
skilift_erzegg_1981_1.jpg
773 x angesehenSkilift "Erzegg" - noch ohne die später nachgerüsteten Joche. Einer der letzten Habegger-Skilifte.

Bild: Ausschnitt Postkarte
skilift_erzegg_1951_3.jpg
767 x angesehenSkilift "Erzegg" von Müller.
ruetialp12082006-04.jpg
760 x angesehenTalstation des Skilift "Rüti"
LUNGERN10122006-03.jpg
759 x angesehenPendelbahn Lungern-Turren
stoos30032008-34.jpg
757 x angesehenStandseilbahn "Stoos - Schlattli" in der Talstation.
soerenberg_pistenplan_1990.jpg
755 x angesehenPistenplan Sörenberg, Stand Saison 1990
skilift_lagobianco_1974_1.jpg
754 x angesehenTalstation des Skilift "Lago Bianco" - 1974 wie fast alles im Teilbereich Lagalb von der Firma Städeli erstellt.

Bild: Maschinenfabrik W. Städeli, Oetwil am See
zeitungsartikel_lungern_nlz_01112007.jpg
752 x angesehenNeue Luzerner Zeitung, 2. November 2007

Die Bahn scheint noch einmal gerettet
skilifte_lochsittenberg_1.jpg
750 x angesehenSkilifte "Lochsittenberg 1 & 2"


Bild: Foto in der Bergstation der Gondelbahn "Marbach - Marbachegg"

EIGENTHAL14042006-9.jpg
749 x angesehenLetzter Betriebstag: 22. März 1987
pendelbahn_stoeckalp-melchseefrutt_1957_4.jpg
744 x angesehenBergstation der Pendelbahn "Stöckalp-Melchsee Frutt" - leider wurde die Kabine nachträglich eingefügt, die Kabine befindet sich nun auf der falschen Fahrbahnseite.

Bild: Postkarte
saasfee--04200412.jpg
741 x angesehenMittelstation Maste 4 (Morenia)
untermatt02072007_10.jpg
738 x angesehenBlick auf die alte Kabine.
untermatt02072007_20.jpg
738 x angesehenLuftseilbahn "Untermatt - Mattgrat" - Bedienungsanleitung.
skilift_erzegg_1951_1.jpg
734 x angesehenDer 1951 von der Firma Müller erstellte Skilift "Erzegg" - Nach einem Blitzeinschlag in die Talstation wurde die Anlage 1981 durch die Firma Habegger durch einen neuen Skilift ersetzt (2004 wiederum durch eine 4er Sesselbahn ersetzt).

Bild: Postkarte
ruetialp12082006-31.jpg
733 x angesehenEin Blick in die Talstation offenbart diese Schätze.
10996 Dateien auf 138 Seite(n) 1