Stockhütte, 6. August 2007
|
|
|

176 viewsDie Infotafel informiert über den Neubau der Gondelbahn "Emmetten-Stockhütte"
|
|

168 viewsBlick in die Talstation - viel hat sich nicht verändert.
|
|

165 viewsDie letzten Müllerklemmen...
|
|

159 viewsDie vordersten Meter der Talstation wurden abgerissen, der Rest soll anscheinend erhalten bleiben.
|
|

163 viewsGesammtansicht der Talstation
|
|

151 viewsAuf dem Materiallager liegt schon viel Technik herum.
|
|

161 viewsElemente des Kabinenumlaufs in der Talstation.
|
|

155 viewsAuch die Spannvorrichtung liegt bereits bereit.
|
|

159 viewsDie Umlenkscheiben setzten sich aus vier Vierteln zusammen.
|
|

163 viewsDie Spannvorrichtung von vorne.
|
|

161 viewsUmlenkscheibenteile und Abspannvorrichtung.
|
|

156 viewsTrägerelemente, vermutlich für die Talstation.
|
|

163 viewsBlick auf einen Teil des Materiallagers für die Talstation.
|
|

160 viewsDieser Niederhalter wird vermutlich an Stütze 1 montiert.
|
|

167 viewsVon der alten Müllerbahn ist nur noch da, was Rowema nicht gekauft hat - in diesem Fall die alten Stützenköpfe.
|
|

174 viewsDiese wurden mit dem Schweissbrenner in zwei Teile getrennt, damit sie abtransportiert werden können.
|
|

169 viewsUNI-G Verkleidungsteile - der Traum von richtigen Stationsgbäuden ist vorbei :(
|
|

159 viewsUNI-G Verkleidungsteile
|
|

164 viewsRechts der Steher für die Station.
|
|

163 viewsBlick auf das gesammte Materiallager.
|
|

170 viewsTalstation der Pendelbahn "Emmetten-Waldi"
|
|

181 viewsDieser Pizgauer wird hier für den Material und Personaltransport verwendet.
|
|

208 viewsBergfahrt mit der Pendelbahn "Emmetten-Waldi" - Blick auf den Zwischenausstieg, im Hintergrund sieht man den wunderschönen Vierwaldstättersee!
|
|

183 viewsBlick zur Bergstation der Pendelbahn "Stockhütte-Waldi" - eine 4er Pendelbahn von Niederberger.
|
|

184 viewsBlick aus der Bergstation der Waldibahn
|
|

163 viewsKurz unterhalb des Rinderbühls/Stockhütte: Blick Richtung Kanton Schwyz - man erkennt den grossen und den kleinen Mythen.
|
|

158 viewsBlick in die selbe Richtung, dieses Mal etwas weiter oben.
|
|

164 viewsZoom in die Mythenregion
|
|

180 viewsDiese Gondel darf weiterschweben!
|
|

158 viewsStütze des Skilift "Herti" von Müller
|
|

155 viewsBlick auf den oberen Teil des Skilift "Herti" von Müller.
|
|

156 viewsDas gleiche Bild wie im Tal auch bei der Bergstation - Bauteile für die Station.
|
|

167 viewsBauteile für die Bergstation.
|
|

164 viewsBereits vormontierte Rollen an den Umlaufelementen.
|
|

161 viewsUmlaufelemente
|
|

166 viewsUmlenkscheibe für die Bergstation.
|
|

160 viewsEinfahrtstrompteten - seit wann sind diese nicht mehr lackiert?
|
|

160 viewsWeitere Stationsteile
|
|

165 viewsDie vier Teile für die Umlenkscheibe
|
|

170 viewsReifenförderer
|
|

174 viewsDie alte Bergstation - vorne wird soeben der Betonsteher für die neue Station gefertigt.
|
|

167 viewsHier entstehen Fundamente für den Y-Steher der UNI-G
|
|

166 viewsUnd das Fundament der 9. und letzten Stütze.
|
|

168 viewsDie Bergstation
|
|

167 viewsBlick auf den Vierwaldstättersee, links der Bürgenstock, rechts ein Ausläufer der Rigi
|
|

161 viewsStützenlager im Wald
|
|

163 viewsAlle 9 Stützen liegen hier bereit.
|
|

178 viewsMonterstütze 2 mit Seilbahnfan :)
|
|

159 viewsBlick durch die Stütze nach "oben"
|
|

167 viewsDieses riesige Ding wird mal Stütze 2
|
|

165 viewsStütze 2 und weitere Teile
|
|

165 viewsDie Stützenträger für alle 9 Stützen
|
|

163 viewsStützenjoch
|
|

171 viewsTeile für Wartungspodeste
|
|

171 viewsRollenbatterien für die neue Gondelbahn
|
|

168 viewsDie Stützenträger
|
|

164 viewsBlick auf einige Joche
|
|

165 viewsBlick auf alle Stützenteile
|
|

220 viewsIch in der Monsterstütze - meine Grösse beträgt überigens 1.96 Meter
|
|

177 viewsWieder beim Materiallager bei der Talstation. Die beim Umbau des Twäreggliftes überig gebliebenen Garaventastützen, welche ich schon mal bei der Stockhütte im Wald fotographiert hatte, liegen nun für den Abtransport bereit.
|
|

188 viewsDie Stützen landen auf dem Schrottplatz, sie wurden für den Transport mit einem Schneidbrenner halbiert.
|
|

181 viewsZoom zum Materiallager - die Stützenteile werden gerade verladen.
|
|
|
|
|